Leistungen
Leistungsüberblick
In Kooperation mit PLOSAB bieten wir eine umfassende Palette von Dienstleistungen im Bereich der Schlammentfernung und Pflege von Wasserflächen. Wir sind spezialisiert auf die sogenannte Nass-Methode der Schlammentfernung mit schwimmenden Saugbaggern.
Neben der Entschlammung – der Extraktion von Sedimenten aus Teichen, Seen, Flüssen und Bächen – führen wir auch andere Arbeiten am Wasser durch. Wir bieten das Rammen von Spundwänden, Pfählen, Rohren und Profilen mit einem schwimmenden Bagger an. Die Wasseroberfläche wird genutzt, um eine Uferbefestigung zu bauen, Pfähle für einen Steg zu hämmern oder ein Dock für Boote zu errichten. Unsere Amphibienmaschinen sind in der Lage zu mähen, zu räumen, auszubaggern und zu saugen.
Im Bereich der Schlamm-Sediment-Förderung bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an. Von der Erstprobenahme, der geodätischen Vermessung des Standortes, Laboranalysen, Projektarbeit über die Sedimentextraktion bis hin zur Endverarbeitung oder Lagerung des Aushubmaterials.
Wir sind in der Lage, Aquifersedimente mit Hilfe von Entwässerungsschläuchen zu verarbeiten. PLOSAB ist der exklusive Vertreter des europäischen Herstellers von Drainagesäcken TenCate Geotube.
PLOSAB bietet auch die Entwässerung von Sedimenten mit mechanischer Entwässerungstechnologie an, bei der Hochgeschwindigkeitszentrifugen von „Flottweg“ zur Entwässerung eingesetzt werden. Das entwässerte Material kann sofort verladen und mit LKWs zum Einsatzort transportiert werden.
Absaugung von Sediment – Schlamm
Ein schwimmender Saugbagger zerkleinert und saugt das geförderte Material vom Boden der Wasseroberfläche. Gleichzeitig transportiert die Baggerpumpe das Aushubmaterial an den Ort der Lagerung oder Weiterverarbeitung. Aus technologischen Gründen wird das Wasser zusammen mit dem Sediment abgesaugt, was zu einer mehrfachen Verdünnung des abgebauten Materials führt. Daher ist es notwendig, sich mit der anschließenden Entwässerung des transportierten Materials vor seiner weiteren Verwendung oder endgültigen Lagerung zu befassen.
Je nach Bauart bewegt sich der Bagger auf der Wasseroberfläche entweder mittels Ankerseilen oder durch einen eigenen Antrieb. Der Bagger wird von einem Dieselmotor angetrieben, der hydraulisch auf die einzelnen Aggregate verteilt ist.
Vorteile von schwimmenden Saugbaggern
Während der Arbeiten kann der Wasserbereich genutzt werden (Freizeit-, Transport-, Industrie- oder Zuchtnutzung) und die Wasserqualität des Schlammentfernungsbereichs verschlechtert sich nicht.
Die Umgebung wird nicht durch übermäßigen Lärm, Maschinenbewegungen und Staub belastet.
Der Abbau kann in einer bestimmten Schicht erfolgen, ohne dass bis auf das Niveau des Tragbodens abgebaut werden muss.
Maschinelle Entwässerung
Das abgesaugte Sediment wird auf einer Vibrationseinrichtung von groben Verunreinigungen befreit und in Homogenisierungstanks gesammelt. Hochgeschwindigkeitszentrifugen trennen die festen und flüssigen Bestandteile. Danach wird das Sediment verladen und zum Endlager transportiert.
Überwachung der Werkzeugposition mit UniControl®
UniControl® bietet folgende Vorteile
Alle unsere Maschinen sind mit einem UniControl System ausgestattet.
Mittels GPS können die Unterwasserarbeiten präzise gesteuert, überwacht und dokumentiert werden.
Das System wird beim Saugen, Graben und Rammen herangezogen.
Probenahme und Labor-Analysen
Probenahme von Sedimenten sowie Oberflächen- und Grundwasser
Unser Labor bietet den gesamten Prozess von der Erstellung des Probenahmeplans über die Probenahme, Dokumentation, chemische Analysen bis hin zur Bewertung der Ergebnisse gemäß den geltenden Rechtsvorschriften an.